wurden seit Anbeginn der Zeit verwendet, um die Kraft des Besitzers zu stärken oder Glück zu bringen.
Bei Kraftschmuck mag man an Amulette denken, aber Amulette werden eher als Schutz gesehen und können mit Schutzsymbolen graviert werden. Kraftschmuck wird aktiv mit einer bestimmten Absicht eingesetzt, um sich beispielsweise mit der Kraft eines Kraftobjekts zu vebinden.
Kraftschmuck oder Talismane können aus alten Wurzeln, Körperteilen von Tieren, Knochen, Horn, Muscheln oder Schneckenhäusern, kleinen Schlangenknochen, Krallen von Vögeln oder alten Materialien wie Mooreiche, Bernstein, Mammutelfenbein und Fossilien hergestellt werden, sowie aus Stein und Kristallen.
Das Wort Talisman stammt aus dem Arabischen / Spätgriechischen und bedeutet “geweihtes Objekt”.
Ein Talisman kann auch ein Beutel sein, in dem Heilkräuter und andere Kraftobjekte aufbewahrt werden, die eine ganz besondere Bedeutung und Kraft für die Besitzer haben.
Unser Kraftschmuck hat seine Ursprung im Animismus und wird mit dem Bewusstsein erschaffen, dass alles beseelt ist und seine ihm innewohnende Kraft leicht zugänglich und kooperativ ist.